Häufig gestellte Fragen
Was ist der Fight Club?
Wir sind eine Gruppe junger Politikberater, die ihr Wissen im Bereich Public Affairs vertiefen und ihre Fähigkeiten in Rhetorik und Argumentation erweitern möchte.
An wen richtet sich das Angebot?
An Berufseinsteiger an der Schnittstelle von Politik, Beratung und Kommunikation, z. B. aus Agenturen, Parteien, NGOs, Verwaltung und dem Parlament.
Wie läuft ein Treffen ab?
Aus Erfahrung wissen wir: Ein gutes Training braucht Regeln. Darum findest du hier eine genaue Beschreibung und den Ablauf unserer Treffen.
Wie oft trefft ihr euch?
Wir treffen uns einmal im Monat, Quereinsteiger sind gern gesehen. Trag dich einfach in unseren Verteiler ein, dann erfährst du Datum, Ort und Uhrzeit.
.
Warum ein Fight Club?
Wir wollen eine Berliner Republik mit kompetenten, sprachgewandten und reflektierten Politikberatern. Und weil Übung den Meister macht, gibt es den Fight Club: einen Raum für Diskussion, Feedback und Training.
Gibt es einen Mitgliedsbeitrag?
Der Fight Club ist eine Non-Profit-Initiative und es werden von den Teilnehmern keine Gebühren erhoben.